ASB Leipzig spendet Schlafsäcke an Projekt HILFEBUS
Der ASB Leipzig beteiligt sich an der bundesweiten Kältehilfe-Aktion des ASB in Deutschland und spendete in der Adventszeit Schlafsäcke und Hygieneartikel für obdachlose Menschen.
Im Rahmen der bundesweiten Kältehilfe-Aktion des ASB in Deutschland konnte der ASB Leipzig Anfang Dezember wieder 20 Schlafsäcke und Hygienesets an das Projekt HILFEBUS übergeben.
Der HILFEBUS ist regelmäßig in Leipzig unterwegs, um obdachlosen Menschen im Stadtgebiet zu helfen. Das Team aus Sozialarbeitern und ehrenamtlichen Helfern bietet Menschen Hilfe an, indem es Bedürftige aufsucht und ihnen Essen, Kleidung, Schlafsäcke sowie Infos zum Leipziger Hilfesystem bis hin zur Vermittlung in die Notschlafstellen anbietet.
Die Kältehilfe-Aktion des ASB Deutschland findet bereits zum sechsten Mal statt. Helferinnen und Helfer des ASB verteilen bundesweit Schlafsäcke, Hygieneartikel oder auch eine warme Suppe an obdachlose Menschen.
Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen, die auf der Straße leben. Sie haben meist nichts und niemanden mehr und wenn die Wintermonate anbrechen, beginnt für sie die härteste Zeit des Jahres. Keine warme Unterkunft, keine wärmende Kleidung und keine warme Mahlzeit. Daher ergänzt der ASB vielerorts das Angebot um heiße Suppen und Getränke.
Mit der Aktion ruft der ASB die Bevölkerung auch zur Wachsamkeit auf:
Für Menschen auf der Straße kann die Kälte lebensbedrohlich werden. Wenn Sie einen obdachlosen Menschen sehen, der offensichtlich Hilfe benötigt, dann sprechen Sie ihn bitte respektvoll an. Fragen Sie, ob Sie helfen können. Ist die Person nicht ansprechbar, verwirrt, bewusstlos oder kann sich aus anderen Gründen nicht selbst helfen, dann rufen Sie Hilfe und wählen Sie den Notruf 112.
Mehr Informationen über das Projekt HILFEBUS - und wie sie die ehrenamtliche Arbeit unterstützen können - finden Sie hier:
https://www.suchtzentrum.de/safe
Vielen Dank!