Nach Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Stürmen, nach langanhaltenden Stromausfällen oder Trinkwassermangel unterstützt der Katastrophenschutz des ASB die Einrichtungen und Maßnahmen von Bund und Ländern.
Sturmfluten, Jahrhunderthochwasser, Massenkarambolagen auf der Autobahn – Bilder von extremen Naturereignissen oder schweren Unfällen mit vielen Betroffenen kennt man zuhauf aus dem Fernsehen.
Die ehrenamtlichen ASB-Helferinnen und Helfer sorgen im Falle einer größeren Schadenslage für den Schutz und die Rettung der Bevölkerung. Sei es im Rahmen der medizinischen Erstversorgung, durch Evakuierungsmaßnahmen oder bei der Betreuung und Versorgung von vielen Menschen, zu Land oder zu Wasser: Der ASB-Katastrophenschutz ist 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit.
Beispiele für Einsätze (Auszug):
Theodor-Neubauer-Straße 37
04318 Leipzig