Jubiläum: Vor 35 Jahren starteten die ASB-Erste-Hilfe-Kurse (wieder) in Leipzig
Am 6. November 1990 startete der erste Kurs zum Thema „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ beim ASB in Leipzig - die (Wieder-)Geburtsstunde unserer Erste-Hilfe-Kurse nach der Wiedergründung des Verbandes am 28. März 1990. Und bis heute gilt: Prüfen – Rufen – Drücken!
Galerie
Im Jahr 1991 wurden bereits 70 Lehrgänge für lebensrettende Sofortmaßnahmen mit insgesamt 1.225 Teilnehmern durchgeführt. Heute bietet unser Bildungszentrum zehn verschiedene Kurse in den Bereichen Erste Hilfe sowie Sanitätshelfer- und Sanitätsdienstausbildungen an. Spezielle Kursvarianten sind dabei zum Beispiel „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und – ganz neu – „Erste Hilfe am Hund“. Im Jahr 2025 haben bisher 485 Kurse mit mehr als 4.200 Teilnehmenden stattgefunden.
Darüber hinaus klären unsere Ausbilder:innen auch in Schulen und Kitas Kinder und Jugendliche altersgerecht auf, was im Notfall oder auch bei Krisen, die zum Beispiel durch Unwetter und Naturkatastrophen entstehen, zu tun ist. Und nicht nur das: Das Ausbilderteam führt im Auftrag des Bildungswerkes des ASB Deutschland auch Lehrkräfteaus- und -fortbildungen am Standort Leipzig-Probstheida durch. Aktuell sind zwei hauptamtliche Lehrkräfte und acht Honorarkräfte in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig.
Interessierte, die gern als Dozent/-in auf Honorarbasis unser Team verstärken möchten, sind herzlich willkommen. Aber auch ein freiwilliges Jahr im Rahmen eines FSJ oder BFD ist möglich.
Wir gratulieren unserem Ausbilderteam herzlich zum Jubiläum und wünschen ihnen noch viele erfolgreiche Kurse, um möglichst vielen Leipzigerinnen und Leipzigern die Angst zu nehmen, im Notfall etwas falsch zu machen.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse - jetzt buchen!
"Erste-Hilfe ist einfach. Es kann wirklich jede/r. Nur wer im Notfall gar nichts tut, macht es falsch."
