Großübung "Kommando Helm" unserer ASJ Leipzig
Am 21. Juni 2025 hieß es: Alarm für die Kinder und Jugendlichen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Leipzig sowie der Freiwilligen Feuerwehr Brandis. Was war passiert?
Galerie
Das achtköpfige Organisationsteam hatte Wochen im Voraus verschiedene Szenarien geplant, um den 45 Kindern und Jugendlichen einen spannenden und erlebnisreichen Tag zu bieten.
Zum Einstieg des Tages konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in einem großen Stationsbetrieb mit sieben Stationen auffrischen. Geübt wurden wichtige Praktiken wie die stabile Seitenlage, der Druckverband, aber auch der Umgang bei Verletzung mit Fremdkörper in (Donat) und natürlich die Reanimation.
Gleich im Anschluss daran ging der Alarm zur ersten Übung ein. Hierbei galt es für die Kinder und Jugendlichen, einen Massenanfall an Verletzten (MANV-15) durch einen Autounfall mit drei betroffenen PKW und Fußgänger:innen zu bewältigen, wobei insgesamt zwölf verletzte Personen behandelt werden mussten. Während dieser Übung konnten Verletzte aus Autos gerettet und täuschend echt geschminkte Wunden versorgt werden.
Nach einer kurzen Pause ging schon der zweite Alarm ein. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand. Er drohte auf ein angrenzendes Gebäude sowie Waldstück überzugreifen. An mehreren Strahlrohren musste somit der Fahrzeugbrand gelöscht sowie ein Übergreifen verhindert werden. Im Anschluss daran hat die Freiwillige Feuerwehr Brandis eindrucksvoll gezeigt, wie ein Fahrzeug zerschnitten und geöffnet werden kann.
Die Großübung "Kommando HELM" hat alle Teilnehmenden begeistert und eine Menge Freude bereitet. Dank der Unterstützung von fast 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde der Tag ein voller Erfolg.
Mehr zur ASJ-Gruppe Leipzig gibt's hier.