[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Internationaler Tag der Pflegenden

ASB Deutschland unterstützt Petition „Mach dich stark für Pflege“

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai haben Vertreter:innen führender Wohlfahrtsverbände ein starkes Zeichen gesetzt: Eine unter dem Dach der Diakonie Deutschland gestartete Petition zur Stärkung der Pflege wurde an das Bundesgesundheitsministeriums übergeben – mit über 143.300 gesammelten Unterschriften.

Foto: ASB | @Markus Nowak

Die Botschaft ist klar: Die Pflege braucht Reformen – jetzt!

Das Pflegepersonal wird immer knapper, während die Zahl der zu Pflegenden weiter steigt. Vor allem die Bedingungen im Pflegeberuf müssen sich grundlegend ändern, fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als Unterstützer der Aktion. „Pflege beginnt beim Menschen. Beim ersten Blick. Beim Zuhören. Beim gemeinsamen Aushalten. Genauso wie beim Mitfühlen und beim Handeln. Und genau das macht den Pflegeberuf so besonders, so wertvoll und notwendig“, sagt ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller.  

Neue Bundesregierung, neue Chancen für die Pflege?

Die Pflege steht an einem politischen Scheidepunkt, denn nach der Bundestagswahl eröffnen sich neue Chancen für eine nachhaltige Sicherung der Pflege im Interesse Millionen Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen.

Drei zentrale Forderungen an die Bundesregierung:

Pflegende Angehörige absichern

Eine wirtschaftliche Absicherung – auch im Rentenalter – kann durch Lohnersatzleistungen und zusätzliche Rentenpunkte erreicht werden.

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen

Die Leistungen der Pflegeversicherung müssen deutlich erweitert werden, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen längerfristig zu erhalten sowie eine Überlastung der An- und Zugehörigen zu vermeiden.

Finanzierung sichern

Alle Menschen müssen sich Pflege leisten und dafür berechenbare Eigenvorsorge treffen können. Durch eine Pflege-Vollversicherung statt der bisherigen „Teilkasko“ müssen Pflegebedürftige vor unwägbaren finanziellen Risiken geschützt werden.

Der ASB betreut tagtäglich rund 50.000 pflegebedürftige Menschen in bundesweit über 700 Pflegeeinrichtungen und -diensten mit 20.200 Beschäftigten. 

Mehr Informationen zur Petition:
https://pflege.diakonie.de/petition/

„Wir fordern die lange überfällige Umsetzung einer umfassenden Pflegereform, um die Pflege gerecht, zukunftsfest und menschenwürdig zu gestalten und stehen bereit, diesen Prozess konstruktiv zu begleiten. Es braucht nicht die nächsten 90 Änderungsgesetze, die letztlich immer nur Stückwerk geblieben sind. Die Politik muss jetzt handeln – für eine Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und denjenigen Wertschätzung entgegenbringt, die sie täglich leisten.“

Dr. Uwe Martin Fichtmüller

Hauptgeschäftsführer, ASB Deutschland e. V.