Ergotherapeut:innen in unseren Seniorenheimen
Unsere Ergotherapeut:innen bieten regelmäßig Einzel- und Gruppenangebote für die Bewohner an, die unterstützend und aktivierend auf Körper und Geist wirken und gleichermaßen die Kreativität und Bewegung fördern. Sie organisieren Veranstaltungen und Ausflüge und nutzen neue Möglichkeiten wie die Senioren-Rikscha und die Tovertafel. Die Kommunikation mit den Angehörigen ist ein wesentlicher Bestandteil des Berufsbildes.
Das Wichtigste auf einen Blick
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in
- Erfahrungen im Bereich Altenhilfe wünschenswert
- aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- fachliche und soziale Kompetenz
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- kreative und gestalterische Fähigkeiten
- wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Näheres zu unserem Pflege- und Betreungskonzept beim ASB Leipzig finden Sie hier.
Wo können Sie bei uns arbeiten?
Als Ergotherapeut:in können Sie in unseren stationären Senioreneinrichtungen in Leipzig-Lößnig, Leipzig-Probstheida, Kitzscher und Böhlen arbeiten.
Was ist noch wichtig zu wissen?
In unseren Seniorenheimen ist im Bereich Ergotherapie und Betreuung werktags ein Schichtdienst (Früh- und Spätdienst) üblich. Ergotherapeut:innen können in Voll- oder Teilzeit nach individuellen Wochenstunden arbeiten.
