Von der Auszubildenden zur pädagogischen Fachkraft
In der ASB-Kita Eilenburger Heinzelmännchen glauben wir daran, dass Engagement, Verlässlichkeit und gegenseitige Unterstützung der Schlüssel für gute Beziehungen sind – ob unter Kindern, im Stadtteil oder im Team. Umso schöner ist es, wenn genau diese Werte in einer Person zusammenkommen: Frau Morgenstern, die uns bereits als Auszubildende über mehrere Jahre begleitet hat, bleibt nun als vollwertige pädagogische Fachkraft Teil unseres Hauses.

Während ihrer Ausbildungszeit hat sie nicht nur den Kita-Alltag kennengelernt, sondern sich aktiv eingebracht – bei Ausflügen, Aktionen, Elterngesprächen und im Team. Besonders geprägt haben sie dabei die Teamausflüge und interessanten Weiterbildungen, die sie als bereichernd erlebt hat: „Teamausflüge, interessante Weiterbildungen – das hat mir richtig viel gegeben.“
Ihr Ausbildungsweg war anspruchsvoll. Zwischen Schule, Praxis und Familienalltag war gutes Zeitmanagement gefragt. Rückblickend sagt sie: „Schule, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen und allem gut gerecht zu werden, war nicht immer leicht.“
Umso mehr hat sie in dieser Zeit über sich selbst gelernt – und erkannt, wie wichtig Selbstfürsorge in einem Beruf ist, der so stark von Beziehungsgestaltung lebt: „Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, gut auf sich selbst zu achten, um eine gute Beziehung zu den Kindern aufbauen zu können.“
Warum sie sich entschieden hat, zu bleiben? „Super Kolleginnen und Kollegen!“
Kurz und knapp – aber mit einem ehrlichen Lächeln.
In ihrer neuen Rolle als Fachkraft freut sie sich nun besonders auf neue Herausforderungen, das Begleiten kindlicher Entwicklung und darauf, vieles auszuprobieren. Auch ein wenig Aufregung gehört dazu: „Ich bin stolz, dass ich den Schritt gehen darf – aber natürlich auch aufgeregt, ob ich alles richtig mache.“
Frau Morgenstern möchte für Kinder und Kolleg:innen ein Vorbild sein – mit Haltung, Wertschätzung und einer klaren Vorstellung davon, was pädagogische Arbeit im Alltag bedeutet: „Im Kindergarten lernen Kinder den sozialen Umgang miteinander, Hilfsbereitschaft, und dass ihr Tun eine Wirkung auf andere hat. Fachkräfte sind dabei wichtige Vorbilder.“
Wir sind sehr froh und auch ein kleines bisschen stolz, Frau Morgenstern weiterhin an unserer Seite zu wissen – nicht mehr als Auszubildende, sondern nun als vollwertige pädagogische Fachkraft, die unser Team mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bereichert. Mit ihrem feinen Gespür für Kinder, ihrer Offenheit für neue Aufgaben und ihrem Wunsch, sich stetig weiterzuentwickeln, passt sie wunderbar zu unserer Haltung und Arbeitsweise. Sie kennt unser Haus, unsere Strukturen, unsere Werte – und vor allem: unsere Kinder.
Dass sie sich bewusst für einen Verbleib in unserer Einrichtung entschieden hat, empfinden wir als großes Kompliment – und als Zeichen für ein vertrauensvolles Miteinander, das in der Ausbildung gewachsen ist und nun weitergetragen wird.
Liebe Frau Morgenstern, schön, dass Sie da sind – und bleiben. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Schritte, auf neue Ideen, auf Ihre Impulse und auf den ganz normalen Kita-Alltag – mit Ihnen als feste Größe im Team der Heinzelmännchen.