Erste-Hilfe-Ferienkurse – Jetzt anmelden!
In den Sommerferien bietet unser Erste-Hilfe-Ausbilderteam wieder Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an. Mit dem Ferienpass der Stadt Leipzig gibt es eine vergünstigte Teilnahmegebühr. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, am besten jetzt gleich anmelden. Ein Tagesgrundkurs für Jugendliche ist auch für den Erwerb eines Führerscheins geeignet.

Drei Kurse für unterschiedliche Altersgruppen stehen zur Auswahl:
Erste Hilfe ist einfach! - für Kinder von 6 bis 9 Jahre
Termine: 2. Juli 2025 und 28. Juli 2025, jeweils 9.00 – 10.30 Uhr
Kosten: 10,00 € (mit Ferienpass) | 15,00 € (ohne Ferienpass)
In dem Kurs wird schon den Jüngsten die Freude am Helfen vermittelt. Der Umgang miteinander sowie das Melden eines Notfalls werden hier spielerisch geübt.
Erste Hilfe ist einfach! - für Jugendliche von 10 bis 14 Jahre
Termine: 2. Juli 2025 und 28. Juli 2025, jeweils 13.00 – 15.30 Uhr
Kosten: 10,00 € (mit Ferienpass) | 15,00 € (ohne Ferienpass)
Ihr lernt in diesem Kurs, wann wir von Notlagen reden und wieso jede Notlage unterschiedliche Maßnahmen erfordert.
Erste Hilfe-Grundkurs - für Jugendliche von 14 bis 18 Jahre (für Führerschein!)
Termine: 1. Juli 2025 und 30. Juli 2025, jeweils 8.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 40,00 € (mit Ferienpass) | 53,00 € (ohne Ferienpass)
Dieser Lehrgang bietet eine Grundausbildung in Erster Hilfe, bei lebensbedrohlichen Situationen und Alltagsverletzungen. Neben typischen Unfällen im Haushalt, Straßenverkehr oder der Freizeit werden auch Notfallerkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall oder Asthmaanfall thematisiert. Ein Nachweis über die Teilnahme an diesem Kurs wird zur Erlangung des Führerscheins (gemäß §19 der Fahrerlaubnis-Verordnung) benötigt.
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum im ASB-Objekt „Am Sonnenpark“,
Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig-Probstheida
(direkt neben dem REWE-Markt, ÖPNV-Haltestelle „Franzosenallee“)
Die Anmeldung ist online auf unserer Website hier möglich:
Tipp: Hier gibt’s auch weitere Erste-Hilfe-Kurse, z.B. für den Führerschein oder den Job.