[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
ASJ-Spendenprojekt Teddy-Retter-mit Auto.png
ASJ-Ortsgruppe Leipzig

Unser Spendenprojekt: Der Teddy-Rettungswagen

Die Arbeiter-Samariter-Jugend Leipzig möchte 2026 ein deutschlandweit einzigartiges Projekt auf die Straße bringen: den Teddy-Rettungswagen. Dieses besondere Fahrzeug sieht einem Rettungswagen ähnlich, ist innen aber speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet und mit Übungsgeräten ausgestattet. Hier können Kitas, Schulen, Vereine und Familien erleben, wie Erste Hilfe spielerisch vermittelt wird – indem Kuscheltiere zum „Patienten“ werden. So bauen wir Ängste ab und zeigen schon den Jüngsten, dass Helfen weder schwer noch beängstigend ist. Mit deiner Spende kannst du dazu beitragen, dass dieser Traum Wirklichkeit wird. Bitte unterstütze uns und hilf uns, den Teddy-Rettungswagen auf die Straße zu bringen. DANKE!

Unser Spendenkonto:

Kontoinhaber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V.
Verwendungszweck:  ASJ Leipzig

SozialBank AG
IBAN: DE17 3702 0500 0003 5475 04
BIC: BFSWDE33XXX

 

Liebe Leipziger Unternehmen, Sie möchten unser Projekt mit einer Firmenspende unterstützen? Gern stellen wir Ihnen unsere Idee persönlich vor. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Spenden und Zuwendungen an den ASB Regionalverband Leipzig e. V. sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch oder ab einer Spende von 300 Euro erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Bitte tragen Sie dazu Ihre Anschrift in den Verwendungszweck bei der Überweisung ein.

ASJ-Vorstand_reduziert_2025.jpg

Der Vorstand der ASJ-Gruppe Leipzig dankt für deine Unterstützung und Spende!

Foto: ASJ Leipzig
ASB Leipzig Jugend Freizeit Erste Hilfe AJS

Foto: Grafik: ASJ Leipzig

Unsere Vision:

Mit dem Teddy-Rettungswagen wollen wir ein speziell für die Kinder- und Jugendarbeit konzipiertes Fahrzeug etablieren - der erste "Teddy-Retter" Deutschlands! So unterstützen und entlasten wir Bildungseinrichtungen bei der Vermittlung wichtiger Erste-Hilfe-Inhalte und ermöglichen praxisnahe Übungen, bei denen auch von Kuscheltieren Vitalwerte erhoben werden können.

Was wir vermitteln:

  • Erste Hilfe:
    Kinder versorgen Wunden, üben gegenseitig die stabile Seitenlage und lernen die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Puppen.

  • Spielerisches Lernen:
    Kuscheltiere werden zu „Patienten“ – so begreifen Kinder Erste Hilfe mit Spaß und Freude.

  • Barrierefreiheit: 
    Auch Kinder mit Beeinträchtigungen können teilnehmen – der Teddy-Rettungswagen wird durch eine Rampe für alle zugänglich sein.

  • Positive Erfahrungen: 
    Kinder lernen, dass Helfen Mut macht und bauen Berührungsängste zum Rettungsdienst ab.

Fahrzeug_3er-Collage.JPG

Foto: Grafik: ASJ Leipzig

Was wir brauchen:

Damit der Teddy-Rettungswagen 2026 auf Tour gehen kann, benötigen wir deine Unterstützung. Für die Anschaffung eines geeigneten Fahrzeugs, den Umbau zu einem kindgerechten Lern- und Erlebnisraum sowie die Ausstattung mit Übungsmaterialien fallen rund 45.000 Euro an.

Als ehrenamtlich getragene Jugendorganisation sind wir dafür auf Spenden, Fördergelder und Partnerschaften angewiesen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bringt uns diesem Ziel ein Stück näher.

Bitte hilf uns, Kindern und Jugendlichen spielerisch Erste Hilfe zu vermitteln und die Retter von Morgen auszubilden.

Strich.png

Was wir schon jetzt bewegen

Auch ohne Teddy-Rettungswagen sind wir bereits aktiv unterwegs: Mit Reserve-Fahrzeugen des Rettungsdienstes besuchen wir regelmäßig Kitas, Schulen und Vereine oder präsentieren uns auf öffentlichen Events wie Stadtteilfesten.

Allein im vergangenen Jahr konnten wir knapp 30 Einrichtungen in der Leipziger Region besuchen und über 4.000 Kinder und Jugendliche spielerisch an das Thema Erste Hilfe heranführen. Darüber hinaus waren wir auf großen Veranstaltungen wie dem Turnfest oder Wave Gotik Treffen präsent und arbeiten eng mit dem Herzzentrum Leipzig sowie dem Universitätsklinikum Leipzig zusammen.

Diese Erfahrungen zeigen uns, wie groß das Interesse ist – und wie dringend wir ein eigenes, kindgerechtes Fahrzeug brauchen, um noch mehr Kinder zu erreichen.

Strich.png

Hast du Fragen und möchtest mehr erfahren? Dann melde dich gern bei mir.

Kevin-Henkel_webseite.jpg
Kevin Henkel

Ortsjugendleiter ASJ Leipzig

Mobil Nummer: 0151 14 07 63 28

_o+2$A'SUXjL/Oh?K!#xz]#[Jemqo{C1I7q5n5Y61g3]`


Strich.png

Schreibt uns gern!

Kontaktformular Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)
Kontaktformular
*
*
*
Strich.png