[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
ASB2018_Start_2500x750.jpg
ASB-Seniorenheim Kitzscher

Wir feiern „25 Jahre ASB-Seniorenheim in Kitzscher“

Unser ASB-Seniorenheim in Kitzscher ist 25 Jahre „jung“ - und das wurde gebührend gefeiert: Mit einer Festwoche, einer Sonderausstellung im Heimatmuseum, dem Jubiläumssommerfest, einem Tag der offenen Tür und erstmalig einem "Ehemaligen-Treff" der Mitarbeitenden.

Im März 1999 erfolgte der Spatenstich auf dem Gelände des Stadtwaldes, wo einst die Waldschänke stand. Am 19. Mai 1999 wurde offiziell der Grundstein gelegt und bereits ein Jahr später konnte die Einrichtung in der Lärchenstraße am 7. Juli 2000 feierlich eingeweiht werden.  

Festwoche mit TAG DER OFFENEN TÜR und INFO-MESSE am 11.08.25

Im Rahmen der Festwoche öffneten sich die Türen unseres Seniorenheimes für alle Interessierten. Am Montag, 11. August 2025 fand ein TAG DER OFFENEN TÜR statt. Das ASB-Team bot Hausführungen an und stand für Informationen rund um Pflege und Betreuung zur Verfügung. 

Zur INFO-MESSE im Eingangsbereich des Seniorenheimes präsentierten sich Kooperationspartner, u.a. Sanitätshaus Alippi, Sanitätshaus Stolze, Physiotherapie Reinker, n:aip Deutschland und der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst mit ihren aktuellen Produkten und Beratungsangeboten.

Sonderausstellung vom 06.07. bis 17.08.25 im Heimatmuseum Kitzscher

Am 4. Juli eröffneten Bürgermeister Maik Schramm, ASB-Geschäftsführerin Anna Naumann, Franz Waberzeck, stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins Kitzscher e. V. und Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes gemeinsam die Sonderausstellung zum Jubiläum im Heimatmuseum Kitzscher. Hier konnten Besucher Ein- und Rückblicke in das Leben und den Alltag im Seniorenheim „Am Schwarzholz“ im Wandel der Zeit erleben und der Geschichte des ASB nachspüren. Rund 100 Besucher nahmen die Gelegenheit wahr.

Sommerfest und "Ehemaligen-Treff"

Ganz besondere Höhepunkte der Festwoche waren ganz sicher das große Sommerfest mit einem unterhaltsamen Programm bei sommerlichen Temperaturen. Wir bedanken uns ganz besonders beim Karnevalverein Kitzscher (KVK) für die tolle Unterhaltung mit allen Facetten: Es traten die kleine Garde, die mittlere Garde, die Burn Hearts, die Piccobellas und die Männer des Elferrates als Tanzgruppen auf. Moderiert wurde die Show von Guido Horn aus dem Elferrat des KVK. 

Am Abschlusstag der Festwoche gab es dann noch eine Neuheit: das erste "Ehemaligen-Treffen". Zwischen den Ruheständler:innen und den aktuellen Mitarbeitenden kam es schnell zu einem regen Austausch über Vergangenes und Heutiges. Und man war sich schnell einig:  So etwas sollte man mal wieder machen. 

Mehr Einblicke in das Leben und Arbeiten im Seniorenheim gibt es hier.