Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)
Hier hast du die Möglichkeit, dich zu engagieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Du bist zwischen 6 und 27 Jahren alt, hilfst gern anderen, hast Ideen und Spaß an Action? Dann bist du bei uns richtig!



Besuche unsere regelmäßigen Treffen!
Wir freuen uns auf Dich!
- Unser Treffpunkt –
jeden Dienstag
17:15 bis 18:45 Uhr
ASB-Objekt „Am Sonnenpark“ (1. Etage),
Haltestelle: Franzosenallee, Linie: 15, Bus: 76
Möchtest du das 1. Mal beim Treffen dabei sein?
Dann melde dich bitte vorher bei Kevin an. Danke!
(Kontaktdaten hier auf der Website)
Youtuber Aaron Troschke war live bei der ASB-Bundesübung 2025 in Kassel dabei. Hier geht's zum "Hey Aaron!!"-Beitrag auf Youtube.

ASJ goes 100 Jahre - wir haben gemeinsam gefeiert! (2024)

Die ASJ Leipzig wurde 2018 gegründet und wächst seit dem munter. Wir bringen dich weiter und mit Gleichgesinnten zusammen. Wir treffen uns nicht nur zum Quatschen und Chillen. Bei uns lernst du die Grundlagen der Ersten Hilfe und wirst Ersthelfer von Morgen.
Zum Programm gehören auch Wettbewerbe, Spiele, Ausflüge, Seminare und vieles mehr. Wir sprechen Themen an, die dich interessieren. Du entscheidest mit.
Unser ASJ-Sanitätsdienst
Wir helfen, wenn Großveranstaltungen mit einem Sanitätsdienst medizinische abgesichert werden müssen. Sei es das WGT-Treffen, der Leipziger Firmenlauf, Fußballspiele oder Vereinsfest. Wir sind mit unseren Sanitätsteam vor Ort.
Wir sind (nicht nur) in Erste Hilfe fit!
Bei uns lernst du Erste Hilfe von Anfang an - in kleinen Schritten und altersgerecht. Wir nehmen dir die Angst, etwas falsch machen zu können. Bei uns kannst du gemeinsam mit anderen üben, üben, üben und erhälst tolle Tipps.
Wir bilden uns regelmäßig fort und haben viel Spaß dabei.
"Teddybärklinik" und "Rettungswagen zum Anfassen"
Wir sind auch für die Kleinsten da. In unserer "Teddybärklinik" üben wir mit Kindern das Verbinden einer Wunde am eigenen Kuscheltier. Und wir öffnen die Türen unseres Rettungswagens und erklären alles, was sich darin befindet. So nehmen wir Ängste, falls mal ein Notfall eintrifft.
Gern kommen wir damit auch zu deiner Veranstaltung. Schau mal in unseren Angeboten hier auf der Seite rein.

Unser Spendenprojekt: Der Teddy-Rettungswagen braucht deine Unterstützung!
Wir haben einen Traum! Und wir brauchen dafür Deine Hilfe! Ab Sommer 2026 möchten wir den ersten Teddy-Rettungswagen Deutschlands einsetzen, um Kindern spielerisch die Angst vor medizinischer Hilfe zu nehmen und Erste-Hilfe-Wissen altersgerecht zu vermitteln. Dazu brauchen wir deine Spende, um das passende Fahrzeug anschaffen und ausstatten zu können. DANKE!


ASB zeigt Haltung: So machen wir Vielfalt sichtbar.
Vielfalt gehört im ASB zum gelebten Alltag. In der Pflege zeigt sie sich ebenso wie in der Jugendhilfe, im Rettungsdienst und im freiwilligen Engagement. Der ASB engagiert sich tagtäglich für ein respektvolles, sensibles Miteinander. Dabei wird deutlich, dass Vielfalt nicht nur ein Ziel ist, sondern eine Haltung, die verbindet – über Regionen, Altersgruppen und Lebensrealitäten hinweg.

Du hast Fragen und willst mehr erfahren? Dann melde Dich einfach bei mir.

Wir kommen gern zu Euch!
Ob Veranstaltung, großes Vereinsfest oder Berufsorientierung: Wir kommen gern zu Euch mit unseren Angeboten wie "Erste-Hilfe kann jeder", "Teddybär-Klinik", "Rettungswagen zum Anfassen" oder auch FSJ und ASB-Ausbildungen zur Berufsorientierung für Jugendliche.
Erste Infos findet Ihr hier:
Schreibt uns gern!
Ihr habt Fragen oder wollt gern unser Angebot für Eure Veranstaltung oder Einrichtung nutzen? Dann schreibt uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Euch.

Hier treffen wir uns regelmäßig:

Ausgewählte News:
Tolle Performance: Der ASJ-Landesjugendwettbewerb in Leipzig
24. September 2025Am Weltkindertag war die Leipziger City fest in den Händen unserer sächsischen Arbeiter-Samariter-Jugend. Der ASJ-Landesjugendwettbewerb wurde diesmal in unserer Stadt ausgetragen. Viel Spaß und ein tolles Gemeinschaftsgefühl war für alle garantiert. Und wir nutzten gemeinsam die Gelegenheit, den ASB eindrucksvoll zu präsentieren.

“Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!"
19. September 2025Am Weltkindertag machen Organisationen weltweit auf die Umsetzung der Kinderrechte aufmerksam, in diesem Jahr unter dem Motto “Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!". Unser Kita-Team zeigt hier ganz praktische Tipps, wie Kinderrechte im Alltag beachtet werden können und wo man sich informieren kann.

Aktionstag "Leipzig drückt" 2025
04. September 2025Am 15. September 2025 verwandelte sich der Augustusplatz in Leipzig in ein großes Trainingsfeld für die Laienreanimation. Von 9 bis 16 Uhr konnten Bürgerinnen und Bürger und Kinder und Jugendliche kostenlos lernen, wie man im Notfall mit wenigen Handgriffen Leben rettet – durch eine einfache Herzdruckmassage.

Jubiläumsreif: Unser ASB-Mitarbeitendenfest im Parkschloss Leipzig
29. August 2025Zum Jubiläum „35 Jahre ASB Leipzig“ verwandelten wir das Parkschloss Leipzig in eine glitzernde ASB-Location. Rund 300 Kolleginnen und Kollegen feierten ein unvergessliches Mitarbeitendenfest im Jubiläumsjahr unseres Regionalverbandes.

Ein FSJ in der Altenpflege? Hat mich persönlich sehr weitergebracht.
18. August 2025Nach der Schule etwas Praktisches machen? Und am liebsten mit Menschen? Noch nicht sicher, was es beruflich werden soll? Talente ausprobieren und anderen helfen? Sich ein sinnvolles Jahr gönnen, bevor es mit Studium oder Ausbildung weitergeht? Hier berichten junge Menschen über ihre Erfahrungen im Freiwilligendienst beim ASB Regionalverband Leipzig.
Unser "Heinzelsommer" - ein Fest für die ganze Familie
18. August 2025Am 15. August war es wieder so weit: Unsere ASB-Kita „Eilenburger Heinzelmännchen“ lud zum großen Sommerfest ein – und rund 200 Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn und Interessierte folgten der Einladung. Unter dem Motto „Heinzelsommer“ erlebten alle Gäste einen bunten Nachmittag voller Spiel, Spaß und Begegnungen.

Großübung "Kommando Helm" unserer ASJ Leipzig
01. Juli 2025Am 21. Juni 2025 hieß es: Alarm für die Kinder und Jugendlichen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Leipzig sowie der Freiwilligen Feuerwehr Brandis. Was war passiert?