
20 Jahre im Einsatz für das UNI-Klinikum Leipzig
01. August 2025Seit 20 Jahren übernehmen wir den innerklinischen Krankentransport am Universitätsklinikum Leipzig – zuverlässig, professionell und rund um die Uhr. Danke für das Vertrauen!
Hier finden Sie aktuelle Medieninformationen zur Tätigkeit des ASB Regionalverbandes Leipzig. Suchen Sie weitere Informationen? Sprechen Sie uns gern an!
Kurzvorstellung
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit mehr als 1,5 Millionen Mitgliedern. Als rechtlich selbstständiger Verein ist der ASB Regionalverband Leipzig e.V. mit seinen 22.000 Mitgliedern Teil dieses Netzwerkes. Mit unseren 700 haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten an elf Standorten helfen wir Menschen in Leipzig, im Landkreis Leipzig (Böhlen und Kitzscher) und in Eilenburg und Umgebung – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Der ASB Leipzig engagiert sich im Rettungsdienst, Krankentransport und Bevölkerungsschutz, in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Aus- und Fortbildung, zum Beispiel mit Erste-Hilfe-Kursen. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen - und das seit mehr als 30 Jahren seit der Wiedergründung. Getreu unserem ASB-Motto: Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB Leipzig ist Träger von vier Seniorenheimen in Leipzig, Kitzscher und Böhlen sowie drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten (Sozialstationen) und einer Kindertagesstätte. Die soziale Leitstelle mit dem Hausnotrufservice ist an jedem Tag rund um die Uhr erreichbar. Im ASB-Objekt „Am Sonnenpark“ in Leipzig-Probstheida lädt unser Café & Bistro alle Besucher zum Verweilen ein, gern auch bei den Veranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden. Hier befindet sich auch der Bereich des Seniorenwohnens. Zum Bereich der medizinischen Absicherung gehört der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, z.B. Sportevents, Konzerte, Messen oder Stadtläufe. Der ASB Leipzig ist auch Träger zweier Rettungswachen und engagiert sich im Katastrophenschutz.
Seit 20 Jahren übernehmen wir den innerklinischen Krankentransport am Universitätsklinikum Leipzig – zuverlässig, professionell und rund um die Uhr. Danke für das Vertrauen!
Unser ASB-Seniorenheim in Kitzscher wird 25 Jahre „jung“ und feiert das Jubiläum mit einer Festwoche im August. Wir laden alle Interessierten zum Tag der offenen Tür mit einer Info-Messe am 11. August von 14 bis 17 Uhr in die Einrichtung in der Lärchenstraße 27 in Kitzscher ein. Noch bis zum 17. August ist die Sonderausstellung zu Geschichte und Geschichten des Seniorenheims „Am Schwarzholz“ im Heimatmuseum in Kitzscher zu sehen. Der Eintritt ist jeweils frei und barrierefrei.
Vom 21. Mai bis 31. Juli 2025 wurden im Haus „Am Silbersee“ Bilder von unserer Bewohnerin Winnie Zimdars ausgestellt. Seit sie im Jahr 2004 schwer erkrankte, hat die engagierte Initiatorin für die Kulturszene Leipzigs die Malerei für sich entdeckt. Die meisten Bilder standen zum Verkauf. Den Erlös von 240,00 Euro spendet Winnie Zimdars an die Vereinigung „Ärzte ohne Grenzen“.
Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur versierte Fachkräfte in ihrem Beruf. Viele von ihnen haben auch ganz spezielle Qualifikationen und Kenntnisse, die sie gern in ihre Tätigkeit einbringen. Wir stellen einige von ihnen in unserer Porträtreihe „ASB-EXPERTS“ hier vor. Heute: "Gesundheitliche Versorgungsplanung" mit Ramona Krehl
Innerhalb weniger Tage wurden durch zwei Spendensammlungen in Nünchritz bei Riesa und Marienberg im Erzgebirge mehr als 27.000 Euro für den ASB-Wünschewagen Sachsen gesammelt. Ein großes DANKE an die Skoda-Fans und die Oberschule in Nünchritz!
Mit über 650 aktiven Einsatzkräften aus 14 Bundesländern, mehr als 120 realistisch geschminkten Verletztendarsteller:innen, über 250 Einsatzwagen, über 100 Gästen aus Politik, von befreundeten Organisationen, Verbänden, Behörden und Wissenschaft sowie einem großen logistischen Aufwand ist die ASB-Bundesübung 2025 am 28. Juni 2025 erfolgreich absolviert wurden. Auch der ASB Leipzig war in Kassel daran beteiligt.
Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur versierte Fachkräfte in ihrem Beruf. Viele von ihnen haben auch ganz spezielle Qualifikationen und Kenntnisse, die sie gern in ihre Tätigkeit einbringen. Wir stellen einige von ihnen in unserer Porträtreihe „ASB-EXPERTS“ hier vor. Heute: „Aromapflege" mit Yvonne Bruns
In den Sommerferien bietet unser Erste-Hilfe-Ausbilderteam wieder Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an. Mit dem Ferienpass der Stadt Leipzig gibt es eine vergünstigte Teilnahmegebühr. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, am besten jetzt gleich anmelden. Ein Tagesgrundkurs für Jugendliche ist auch für den Erwerb eines Führerscheins geeignet.
Übung macht den Meister. Deshalb erhalten ASB-Mitglieder jedes Jahr einen Erste-Hilfe-Gutschein, mit dem sie ihre Kenntnisse in unseren Kursen kostenlos auffrischen können – ganz individuell zu verschiedenen Lebenssituationen. Jetzt gleich den passenden Erste-Hilfe-Kurs auswählen, Gutschein anfordern und Kursplatz reservieren!
Die Juni-Ausgabe unseres ASB-Magazins ist da! In der neuen Ausgabe erhalten Sie Einblicke in die ASB-Wasserrettung, die ASB-Krisenvorsorge und können der Geschichte bei der Wiedergründung des ASB in Ostdeutschland vor 35 Jahren nachspüren. Auf den speziellen "Sachsen-Seiten" finden Sie aktuelle Verbandsnachrichten aus unserer Region.
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig