Wetterwechsel im Frühling – eine tägliche Herausforderung in unserer Kita
Zwischen den beiden Fotos liegen gerade einmal zwei Wochen und gleichzeitig 20 Grad Temperaturunterschied – ganz schön herausfordernd für unsere Kita-Kinder, aber auch für das Erzieher-Team.

In den vergangenen Wochen haben die Kinder unserer ASB-Kita „Eilenburger Heinzelmännchen“ eine spannende Erfahrung gemacht: Das Wetter verändert sich aktuell in rasantem Tempo. Noch vor zwei Wochen waren Mützen, dicke Jacken und Schneehosen ein Muss – die Temperaturen lagen im Minusbereich. Jetzt, nur kurze Zeit später, scheint die Sonne kräftig, und viele Kinder genießen das Spielen draußen schon im leichten Pullover.
Diese schnellen Wetterwechsel sind für die Kinder eine tägliche Herausforderung. Jeden Morgen müssen sie aufs Neue einschätzen, welche Kleidung passend ist. Während es morgens oft noch frostig ist, steigen die Temperaturen am Nachmittag auf bis zu 15 Grad. Die richtige Balance zwischen „warm genug“ und „nicht zu warm“ zu finden, ist gar nicht so einfach. So kommt es schon einmal vor, dass sich beim selbstständigen Anziehen für Schneeanzug, Mütze und Schal entschieden wird. Immerhin verlassen die Kinder morgens so das Haus. Draußen angekommen stellen sie schnell fest, dass es viel zu warm zum Spielen und Toben ist.
Das Erzieher-Team beobachtet mit Freude, wie die Kinder diese Herausforderung meistern. Sie lernen, auf ihren Körper zu hören, sich gegenseitig Tipps zu geben und flexibel auf das Wetter zu reagieren. Diese Erfahrung stärkt nicht nur ihr Körpergefühl, sondern auch ihre Selbstständigkeit.
Unsere Kolleginnen und Kollegen begleiten sie dabei, geben Orientierung und helfen, wenn die Entscheidung einmal schwerfällt. Doch eines ist klar: Egal, ob mit Winterjacke oder im Pullover – die Kinder genießen das Spielen an der frischen Luft in vollen Zügen!
Mehr Einblicke in unseren Kita-Alltag in Eilenburg finden Sie hier.