( PDF / 943,24 KB )
Der ASB-Hausnotruf bietet Ihnen Sicherheit, um im Notfall schnelle und angemessene Hilfe zu erhalten – ob daheim, unterwegs oder im Berufsalltag an Einzelarbeitsplätzen. Sie haben ein Hausnotrufgerät der neuesten Generation und einen Sender, den Sie als Kette oder Armband bei sich tragen. Die Bedienung ist kinderleicht. Ein Druck auf den Knopf und Sie stellen eine Verbindung zu den Mitarbeitern unserer Hausnotruf-Leitstelle her.
Beim ASB-Hausnotruf sind folgende Leistungen selbstverständlich:
Unsere Mitarbeiter der ASB-Hausnotrufzentrale in Leipzig sind rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr sofort erreichbar. Ein Druck auf den Knopf und Sie stellen eine Verbindung zu unserer Zentrale her. Die Mitarbeiter sprechen mit Ihnen und können so schnell entscheiden, welche Hilfe notwendig ist und alles weitere organisieren.
Wichtig: Unsere Zentrale ist zertifiziert und darf daher Zuschüsse für den Hausnotruf bei der Krankenkasse beantragen, wenn ein Pflegegrad vorliegt.
Im Podcast der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) wird erklärt, was es mit dem Hausnotruf und dem mobilen Notruf des Arbeiter-Samariter-Bundes auf sich hat. Dafür wurde Dr. Bettina Leonhard eingeladen. Sie leitet die Abteilung Soziale Dienste beim ASB.
Hausnotruf - ja oder nein? Mit dieser Entscheidungshilfe können Sie die richtige Wahl für sich und Ihre Bedürfnisse treffen. Treffen einer oder mehrere Punkte auf Sie zu, dann ist unser ASB-Hausnotrufsystem die ideale Unterstützung für Ihr Leben im eigenen Zuhause.
Nur wer gut informiert ist, kann auch gute Entscheidungen treffen. Darum legen wir beim ASB größten Wert auf eine souveräne und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Ob am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch, unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über die möglichen Angebote und beantworten jede Ihrer Fragen.
Zwickauer Straße 131
04279 Leipzig
Wir bieten folgende Leistungspakete:
Weiterführende Informationen dazu finden Sie in unserer aktuellen Preisübersicht als PDF-Datei.
( PDF / 943,24 KB )